Offene Ganztagsschule in Millingen
Die Offene Ganztagsschule ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Schullandschaft in Deutschland, und auch in Millingen geworden.
In Millingen stehen der OGS gut ausgestattete Räumlichkeiten zur Verfügung. Ergänzt wird dieses Angebot durch technische Geräte, sowie einer Vielzahl von Spielgeräten und Spielen, welche die Kinder während der Betreuungszeit nutzen können. Einen hohen Stellenwert hat das gemeinsame Mittagessen. Von Montag bis Donnerstag besteht die Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung durch eine Lehrkraft der St. Quirinus Grundschule. Abgerundet wird das Angebot für die Kinder durch unterschiedliche Projekte und Kurse.
Eine detaillierte Beschreibung des pädagogischen Konzeptes der OGS finden Sie hier:
Träger SV Fortuna Millingen 1920 e.V.
“SV Fortuna Millingen 1920 e.V. ist der einzige Sportverein am Niederrhein, der die OGS seit über 10 Jahren als Kooperationspartner der Stadt Rees in Eigenregie leitet. Für diese Nachhaltigkeit wurde unser Sportverein bereits mehrfach ausgezeichnet. Das Finanzministerium NRW hat Fortuna Millingen für die schulischen Aufgaben neben der Förderung des Sportes auch die Förderung der Jugendhilfe anerkannt […].
Die Organisation und Durchführung der OGS liegt in der Verantwortung ausschließlich bei Fortuna Millingen. Anmeldewesen und Beitragszahlungen werden ebenfalls von Fortuna Millingen verwaltet.” (Auszug aus dem pädagogischen Konzept der OGS Millingen)
Neuigkeiten und Nachrichten zur OGATA

Weihnachtsgruß an alle Mitglieder
Mehr lesen ...

Fortuna leitet OGATA in Millingen – mit Erfolg
Mehr lesen ...

Millinger Sportgeschichte auf 456 Seiten
Mehr lesen ...

Vereinschronik zum 100-jährigen Bestehen erscheint trotz Verschiebung des Jubiläums
Mehr lesen ...

Lage um Corona-Virus verhindert geplante Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläum
Mehr lesen ...

Fortuna Millingen reagiert auf Corona-Virus
Mehr lesen ...
Unsere Ziele
Unsere OGS verfolgt die folgenden Ziele:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Rückkehr der Eltern in den Beruf
- Abfederung sozialer Probleme
- Ergänzung der häuslichen Erziehung
Unser Angebot
Unser Angebot beinhaltet die folgenden Aspekte:
- Betreuung Mo-Fr bis 16:00 Uhr
- Mittagessen
- Hausaufgabenbetreuung
- Ferienbetreuung 8:00 bis 16:00 Uhr-eine Woche Herbst- und Osterferien-drei Wochen Sommerferien
- Betreuung an Brückentagen von 8:00 bis 16:00 Uhr
Unser Nachmittagsprogramm
Unser Nachmittagsprogramm umfasst zum Beispiel:
- Tanzen
- Sport
- Kreatives
- Überraschungsnachmittag
- Projekte
- Basteln
- Lesen
- Spielen
- Spaß
- Theater
- …
Unser Team
Aktuell werden die Kinder durch folgendes Team betreut: Christa Haves, Birgit Krusen, Martina Lamers, Carmen Neek, Bianca Urselmann, Kate Terhorst, Silke Venhoven, Barbara Wenning und Zdrawka Wiertelorz
Unser Betreuerinnenteam steht den Kindern beim Erledigen der Hausaufgaben, mit Spiel-Spaß-Bastel-Ideen und auch mal mit tröstenden Worten zur Seite.
Sie können uns gern einmal besuchen – wir freuen uns darauf!
Wir sind unter folgender Mobilnummer erreichbar: 01575-63 43 284
Bilder vom Außenbereich der OGATA

Fragen und Anmeldung
Für Fragen zum Angebot der OGS sowie für Anmeldungen für die OGS bitte an die folgenden Ansprechpartner wenden:

Ansprechpartner OGATA
Heinz Lukkezen
Im Winkel 11, 46459 Rees
02851-68 77
heinz.lukkezen@fortuna-millingen.de

Ansprechpartner OGATA
Hans-Jürgen Klug