
Die Saison 2024/2025 war für unsere D1-Jugend ein Jahr voller Premieren, Herausforderungen und wertvoller Erfahrungen. Zum ersten Mal traten die Kinder in der neu gegründeten Jugendspielgemeinschaft Haldern-Rees-Millingen-Bienen an – ein bedeutender Schritt, der nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich neue Wege eröffnete.
Für alle Spieler war es die erste Saison in der Leistungsklasse sowie im 9-gegen-9-Format – eine Umstellung, die sowohl taktisch als auch körperlich einiges abverlangte. Die Hinrunde verlief sportlich zwar nicht wie erhofft: Mit zwei Unentschieden blieb der große Erfolg zunächst aus. Doch das Engagement und die Begeisterung der Kinder waren ungebrochen. Jeder Einzelne zeigte Einsatzfreude, Teamgeist und den Willen, sich weiterzuentwickeln.
Ein besonderes Highlight abseits des Platzes war der gemeinsame Besuch des Länderspiels Deutschland gegen Ungarn am 7. September. Für viele Kinder war es das erste Mal in einem großen Stadion – ein unvergessliches Erlebnis, das den Teamzusammenhalt weiter stärkte.
In der Rückrunde war eine klare Leistungssteigerung zu erkennen. Die Mannschaft trat selbstbewusster auf, setzte taktische Vorgaben besser um und zeigte spielerisch Fortschritte. Dennoch reichte es erneut nur zu zwei Unentschieden. Die Ergebnisse spiegeln dabei nicht immer die Entwicklung und den Einsatz der Kinder wider, die sich kontinuierlich verbesserten.
Ein weiteres Highlight war der Stadionbesuch am 22. Februar beim Bundesligaspiel Borussia Dortmund gegen Union Berlin. Auch dieses Erlebnis trug zur Motivation und zum Gemeinschaftsgefühl bei.
Trotz der sportlich schwierigen Saison blieb das Team geschlossen. Kein Kind hat aufgegeben oder den Kopf in den Sand gesteckt – im Gegenteil: Die Kinder sind enger zusammengerückt, haben Rückschläge gemeinsam verarbeitet und sind als Mannschaft gewachsen.
Diese Saison war mehr als nur eine sportliche Herausforderung – sie war ein wichtiger Entwicklungsschritt für jedes einzelne Kind und für das Team als Ganzes. Die Grundlagen für kommende Erfolge sind gelegt, und mit dem gezeigten Einsatz und Zusammenhalt blicken wir optimistisch in die Zukunft.
Beitragsbild:
Hinten (stehend, von links): das Trainerteam: Christian Neek, Martin van Laak, Fynn Drews
Mitte (stehend, von links): Paul, Mats, Jan, Henning, Til, Milus
Vorne (sitzend, von links): Mattis, Mats, Taher, Marlon, Aos, Yousif, Henri