Fortuna beim Stadtradeln dabei

Fortuna beim Stadtradeln dabei

Liebe Freundinnen und Freunde von Fortuna Millingen,
vom 26.05. bis zum 15.06.2025 läuft das diesjährige Stadtradeln der Stadt Rees, an dem Fortuna Millingen auch in diesem Jahr mit einem eigenen Team teilnimmt. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, unserem Team eizutreten (Dazu einfach dem QR-Code oder diesem Link folgen: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=60364) und seine Kilometer für unsere Stadt und unseren Verein zu bilanzieren.

Weitere Infos gibt’s online unter https://www.stadtradeln.de/rees.

Absage Dorfturnier 2025

Absage Dorfturnier 2025

Wir möchten darüber informieren, dass unser Dorfturnier in diesem Jahr leider kurzfristig abgesagt werden muss, da sich leider zu wenig Teams für eine Teilnahme am Turnier angemeldet haben. „Es ist zwar schade, dass wir diese Entscheidung so treffen müssen“, erklärt Fortuna-Vorsitzende Klaus Sesing, „eine Austragung mit nur einer Handvoll Teams macht aber einfach keinen Sinn“. In diesem Jahr sollte das Turnier erstmals auf Christi Himmelfahrt („Vatertag“) ausgetragen werden, da der fast schon traditionelle Termin Fronleichnam in diesem Jahr auf den Donnerstag nach dem Millinger Schützenfest fällt. Um diese terminliche Nähe zu vermeiden, hatten sich die Verantwortlichen im Vorfeld zu der Verschiebung entschieden.

„Da das Turnier in den letzten Jahr sehr gut angenommen wurde, hoffen wir, dass die geringe Anmeldezahl in diesem Jahr kein Ausdruck mangelnden Interesses ist, sondern vor allem terminliche Gründe hat. Bei dem Gedanken, dass Turnier nicht am fast schon traditionellen Fronleichnams-Termin direkt in der Woche nach Schützenfest stattfinden zu lassen sondern an Christi Himmelfahrt zu spielen haben wir möglicherweise unterschätzt, dass doch viele gerne auf Vatertag unterwegs sind oder für diesen Tag bereits andere Pläne haben“ so Klaus Sesing. Letztendlich habe man sich daher darauf verständigt, die Austragung des Turniers in diesem Jahr auszusetzen und im kommenden Jahr einen neuen Anlauf zu nehmen. Die Fortuna-Verantwortlichen hoffen, dass sich in 2026 dann wieder viele Teams und Zuschauer auf das Kleinfeld-Turnier an der Bruchstraße freuen.

Aufräum- und Aktionstag 2025 an unserer Platzanlage

Aufräum- und Aktionstag 2025 an unserer Platzanlage

Am Samstag vor Ostern, dem 12. April 2025, fand bei bestem Wetter unser alljährlicher Aufräum- und Aktionstag auf der Platzanlage statt. Ab 9.00 Uhr packten rund 20 engagierte Helferinnen und Helfer kräftig mit an, um unser Vereinsgelände fit für den Sommer zu machen.

Es wurde fleißig sortiert, geschleppt, gereinigt und verschönert: Unter anderem wurden viele Trikotsätze sortiert und entrümpelt, Nebenräume wurden gesäubert, Unkraut rund um die Anlage entfernt und Fenster geputzt. Pünktlich zum Frühling wehen an den Fahnenmasten nun wieder unsere Vereinsfahnen im Wind. In diesem Jahr wurde zudem Schotter auf der Fläche der neu entstehenden Outdoor-Fitness-Anlage eingebracht, die kurz vor der Fertigstellung steht und in Kürze genutzt werden kann.

Als kleines Dankeschön gab es zum Abschluss für alle Beteiligten belegte Brötchen und Getränke – eine wohlverdiente Stärkung nach dem tatkräftigen Einsatz. Um 13 Uhr war dann pünktlich Feierabend.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen haben!

Aktionstag (11)
Aktionstag (7)
Aktionstag (6)
Aktionstag (5)
Aktionstag (3)
Aktionstag (13)
Aktionstag (2)
Aktionstag (12)
Aktionstag (10)
Aktionstag (8)
Aktionstag (9)
Aktionstag (4)
previous arrow
next arrow
Shadow

Jetzt zum Dorfturnier anmelden

Jetzt zum Dorfturnier anmelden

Nachbarschaften, Freundeskreise, Schützenzüge, Kegelclubs, Firmenteams u.v.m. aufgepasst: Ab sofort könnt Ihr Euch zur Teilnahme an der 18. Ausgabe unseres Dorfturniers um den Volksbank-Cup anmelden! In diesem Jahr soll aufgrund der zeitlichen Nähe zum Millinger Schützenfest erstmals an Christi Himmelfahrt (oder auch „Vatertag“) statt an Fronleichnam, also am 29. Mai 2025, der Ball rollen. Gesucht wird der Nachfolger von „Energie Kotzbus“, die sich im vergangenen Jahr erstmals die begehrte und prestigeträchtige Trophäe sichern konnten.

Meldet euch mit der offiziellen Anmeldung, die ihr hier herunterladen könnt, bei uns und Ihr seid beim Spaß-Turnier um den Millinger Henkelpott dabei. Wir freuen uns über jedes teilnehmende Team, welches mit von der Partie ist – egal ob altbekannt oder neu gegründet!

Bitte schickt eure Anmeldungen bis zum 18. Mai 2025 an Nico:

Nicolas te Baay
Zur Molkerei 11, 46459 Rees
Mobil: 0157 850 91 994
Mail: nicolas.tebaay@fortuna-millingen.de

Gut gedressed starten die B-Juniorinnen in das Jahr 2025

Gut gedressed starten die B-Juniorinnen in das Jahr 2025

Die B-Juniorinnen der JSG Rees/Millingen/Haldern/Bienen wurden von der Firma Rebau Fenster in Rees-Empel mit neuen Regenjacken sowie von der Kieferorthopädiepraxis Frau Dr. Linzmaier in Rees mit modischen Trainingsjacken ausgestattet. Die Hosen hingegen haben unsere Mädels selbst finanziert – und das mit einer großartigen Aktion: Durch den Verkauf selbstgebackener Kekse auf dem Weihnachtspädje!

Dank des großzügigen Sponsorings und des eigenen Engagements starten die „Mädels“ gut ausgestattet in das neue Jahr – vielen Dank für die Unterstützung!

Trainingsanzug Linzmaier_1
Trainingsanzug Linzmaier_2
Regenjacken Rebau
previous arrow
next arrow
Shadow

Fortuna feiert Abschluss eines ereignisreichen Jahres

Fortuna feiert Abschluss eines ereignisreichen Jahres

Am Samstag, den 21. Dezember fand in unserem Vereinsheim die traditionelle Weihnachtsfeier statt. Der Einladung des Vorstands waren gut 90 Mitglieder gefolgt, um gemeinschaftlich  das Vereinsjahr abzuschließen. In seiner Rede blickte der 1. Vorsitzende Klaus Sesing zurück und zog dabei eine positive Bilanz. Mit 746 Mitgliedern hält die Fortuna das Dorf in Bewegung und bietet seinen Mitgliederinnen und Mitgliedern ein breites Angebot – vom Kinderturnen bis zur Ü50-Mannschaft. Auch die Sportanlage wurde im zurückliegenden Jahr kräftig um- und weiter ausgebaut. Im November konnte der neue Spielplatz zwischen dem Kunstrasenspielfeld und der Bruchstraße fertiggestellt werden, im Frühjahr 2025 werden Outdoor-Sportgeräte installiert, die insgesamt 14 Trainingsstationen beinhalten.

Dann ehrte Klaus Sesing folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue. In einzelnen wurden folgende Sportkammeraden ausgezeichnet:

25 Jahre: Fiona Bittscheidt, Robin van den Boom, Timo Gerstenberg, Lutz Jansen, Alina Neek, Annika Sesing

40 Jahre: Markus Schwinning, Andre Rulofs

50 Jahre: Johannes Bünck, Robert Drews, Jürgen Eickhoff, Uwe Johann, Rüdiger Legeland, Josef Mäteling, Thomas Stevens

60 Jahre: Karl-Heinz Baum, Heinz Lukkezen (Beitragsbild)

70 Jahre: Paul Straatmann

IMG_6328
IMG_6331
IMG_6334
IMG_6346
previous arrow
next arrow
Shadow

Besonders wurde auf die Verdienste von Heinz Lukkezen eingegangen. Heinz ist weiterhin ehrenamtlich aktiv und kümmert sich um die Belange der Offenen Ganztagsschule. Seit über 50 Jahren engagiert sich Heinz somit im Vorstand der Fortuna, darunter auch 26 Jahre als 1. Vorsitzender. Bereits im Jahr 2015 wurde Heinz Lukkezen zum Ehrenvorsitzenden ernannt. „Der Name Heinz Lukkezen wird wie kein zweiter mit Fortuna Millingen verbunden, danke für dein beispielloses Engagement“ sagte Klaus Sesing zum Ende seiner Rede.

Nach den Ehrungen wurde das Buffet, das in diesem Jahr durch den Partyservice Stefan Jansen geliefert wurde, eröffnet. Es folgte die Tombola, bei der sich Ole Haves den Hauptpreis sichern konnte und eine lange Partynacht im Vereinsheim.

Einladung zur Weihnachtsfeier 2024

Einladung zur Weihnachtsfeier 2024

Auch in diesem Jahr lädt der Vorstand alle aktiven Spielerinnen und Spieler, die Alt-Herren-Mannschaft und die Ü50 Truppe, die Damen unserer Gymnastik- und Aerobic-Gruppen, die Mitarbeiter/innen der OGATA, alle Vereinsmitarbeiterinnen und Vereinsmitarbeiter sowie die Vorstandsmitglieder herzlich zur Weihnachtsfeier ein.

Traditionell wirft die Fortuna Familie auf der Weihnachtsfeier einen Blick auf das zurückliegende Jahr 2024 bevor der feierliche Rahmen genutzt wird, um langjährige und verdiente Mitglieder auszuzeichnen, die sich durch ihren Einsatz und ihre Treue um Fortuna Millingen verdient gemacht haben. Anschließend wird der Jahresabschluss mit dem gemeinsamen Essen und geselligen Beisammensein begangen.

Die Feier findet statt am Samstag, den 21. Dezember 2024 um 19:20 Uhr im Vereinsheim.

Damit der Abend entsprechend vorbereitet werden kann, werden alle, die an der Weihnachtsfeier teilnehmen möchten, gebeten, sich bis zum 30.11.2024 direkt bei Julian Nakotte (hier geht’s zu den Kontaktdaten) anzumelden oder den Anmeldeabschnitt (siehe Einladung) ausgefüllt bei einem beliebigen Vorstandsmitglied abzugeben oder in den Briefkasten am Vereinsheim einzuwerfen. Es wird um die Einhaltung des genannten Termins gebeten.

Die Einladung zur Weihnachtsfeier liegt im Vereinsheim aus, darüber hinaus findet ihr sie hier oder im Download-Bereich unserer Homepage.

OGATA: Auch in den Ferien gut betreut

OGATA: Auch in den Ferien gut betreut

Die Ferien haben gerade begonnen, doch am Montag tummeln sich viele Kinder auf dem Schulhof der St.-Quirinus-Grundschule. Sie beschäftigen sich ausgelassen und haben Spaß. Auch im Anbau der Offenen Ganztagsschule (OGS) ist viel los: Hier werden Loom-Bänder in Serie hergestellt und Betreuerin Barbara Otten trägt bereits eine ganze Kollektion an Hals und Handgelenk.

Für die ersten drei Wochen der Sommerferien bietet die Millinger Grundschule eine umfassende Betreuung für die OGS-Kinder an. Drei Betreuerinnen kümmern sich täglich von 8 bis 16 Uhr um die Kinder, insgesamt stehen elf Betreuer zur Verfügung, die sich wöchentlich abwechseln. Das Programm ist vielfältig. Neben Basteln, Kochen, Backen, sportlichen Aktivitäten und Grillen stehen auch mehrere Ausflüge auf dem Plan, darunter Besuche am Millinger Meer, der Scholten-Mühle, dem Ponyhof Leiting, der Anholter Schweiz, dem Rheinberger Terra-Zoo und dem Irrland in Twisteden. Die genauen Ziele werden erst am Tag des Ausflugs bekannt gegeben. „Damit die Kinder nicht nur die besten Ausflüge auswählen und wir zuverlässig planen können“, erklärt Betreuerin Christa Haves.

Eltern hatten im Voraus die Möglichkeit, ihre Kinder wochenweise anzumelden. In der ersten Ferienwoche nehmen 24 Kinder teil, in den folgenden Wochen sind es 19 bzw. 15 Schülerinnen und Schüler. Wenn das Wetter nicht mitspielt, steht die Turnhalle zur Verfügung, wo ein Parcours auf die Kinder wartet.

Die Ausflüge gelingen auch dank der Unterstützung des Autohauses Herbrand. Der Mercedes-Händler vom Niederrhein stellt der OGS für die drei Wochen einen fast neuen Kleinbus zur Verfügung, in dem sechs Kinder Platz finden. Zusammen mit dem bereits vorhandenen Bus von Fortuna wird so die Anzahl der Fahrten zu den Ausflugszielen reduziert. „Das erleichtert unsere Planung“, freut sich Heinz Lukkezen, der zusammen mit Hans-Jürgen Klug seitens des Trägers Fortuna Millingen für die OGS verantwortlich ist. Hans-Jürgen Klug stellte den Kontakt zu Herbrand her, mehr oder weniger zufällig bei einem privaten Werkstattbesuch. Das Autohaus, das in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feiert, sagte sofort zu. Sascha Krüger, technischer Betriebsleiter bei Herbrand in Rhede, ist zudem Vorsitzender des Fördervereins der St.-Quirinus-Grundschule. Fortuna Millingen bedankt sich herzlich bei dem Autohaus für die Unterstützung!

Die Offene Ganztagsschule in Millingen ist ein Erfolgsmodell mit einem einzigartigen Merkmal: Ein Sportverein fungiert als Träger, was wohl einmalig in NRW ist. Das Modell wurde 2005 von Hans-Jürgen Klug und Heinz Lukkezen ins Leben gerufen und funktioniert weiterhin gut und wird immer stärker in Anspruch genommen. Rund 140 Kinder besuchen die St.-Quirinus-Grundschule, etwa 50 davon sind fürs kommende Schuljahr bereits für die OGS angemeldet. Nach dem Unterricht gibt es für die OGS-Kinder zunächst ein Mittagessen, das seit Ostern von der Küche in St. Marien Haldern geliefert wird. Danach können sich die Kinder beim Spielen austoben oder ihre Hausaufgaben machen. Weitere 60 Kinder nutzen das Betreuungsangebot der „Verlässlichen Schule von 8 bis 1“.

Auch der Förderverein der Schule sorgt für zusätzliche Angebote an der Quirinus-Grundschule. „Trommel-, Zirkus- oder Theaterprojekte wären ohne die finanzielle Unterstützung unserer 170 Mitglieder nicht möglich“, sagt Vorsitzender Sascha Krüger.

Foto: Rheinische Post – Markus Balser
Es zeigt: Hans-Jürgen Klug mit Sascha Krüger und Antonia Gardemann von Herbrand, den Betreuerinnen Ellen Klippel, Barbara Otten und Christa Naves sowie Heinz Lukkezen (v.l.)

Stadtradeln 2024

Stadtradeln 2024

Direkt nach Schützenfest startet Rees wieder in Stadtradeln. Vom 17.06. – 07.07.2024 sind auch in diesem Jahr wieder Betriebe, Schulen, Vereine, Nachbarschaften und Familien eingeladen, um die Wette in die Pedale treten, dabei etwas für die eigene Gesundheit, die Umwelt und nicht zuletzt auch für den eigenen Geldbeutel tun. Wie schon in den letzten Jahren ist auch in diesmal wieder ein Fortuna-Team dabei und Du bist herzlich eingeladen dabei zu sein!

Registrieren kann man sich ab sofort: Dazu musst bei der Registrierung angeben, dass man für ein bereits bestehendes Team radeln möchte und im Suchfeld das Team “Fortuna Millingen” eingeben. Noch einfacher geht’s, wenn du den folgenden Link wählst oder den QR-Code scannst!

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=67334

Wir würden uns freuen, wenn sich in diesem Jahr wieder die ein oder die andere zusätzliche Person für das Stadtradeln mit der Fortuna registrieren würde, denn schließlich machen solche Aktivitäten in einer Gemeinschaft doch am meisten Freude!

In diesem Sinne – herzliche Einladung zur Teilnahme!